Freitag, 04.07.2014: In den letzten Tagen hat sich Benjamin Plötz mit den Ansetzungen der neuen Saison beschäftigt. Die neue Spielzeit beginnt sozusagen mit den Mecklenburger Wochen. “ Wir starten auswärts bei Pommern Greifswald und haben eine Woche später dann zuhause den FC Schönberg 95″, berichtet Plötz. Dann geht es nach Luckenwalde und am 4. Spieltag kommt Aufsteiger Hertha Zehlendorf ins Zoschke. Der Sportliche Leiter weiß, dass dieses Auftaktprogramm nicht unbedingt ein Zuckerschlecken wird. Pommern Greifswald hat in der vergangenen Saison eine Weile oben mitgespielt und der FC Schönberg 95 hat sich massiv verstärkt. Luckenwalde lässt sich schwer einschätzen und Hertha Zehlendorf hat auf dem Transfermarkt ordentlich hingelangt. Bleibt abzuwarten, wie die 47er da in die Saison kommen werden. Das Sportliche ist allerdings nur die eine Seite. „Leider fehlt mit dem Aufstieg des BFC Dynamo in dieser Spielzeit der Kassenfüller“, bekennt Benjamin Plötz. Zum einen waren die Spiele gegen den weinroten Lokalrivalen immer eng umkämpft, zum anderen ließ ein Besuch des BFC auch stets die Kasse klingeln. „Ein solches Zugpferd fehlt in dieser Saison“, dauert Plötz den Abgang des alten Rivalen. In der abgelaufenen Saison hatte Lichtenberg 47 einen für Berliner Oberliga-Verhältnisse fantastischen Zuschauerschnitt von 300 Zuschauern pro Spiel. „Ich bin gespannt, wo wir in diesem Jahr landen“, sagt Plötz und macht sich in Richtung Trainingsplatz auf.

Die Ansetzungen: Am 03.08. 2014 beginnt für den SV Lichtenberg 47 die neue Saison mit den Mecklenburger Wochen
Heute ist offizieller Trainingsauftakt. Mehr als ein erstes Kennenlernen und Beschnuppern wird es nicht werden. „Es wird interessant, sich die Neuen das erstmal auf dem Platz anzusehen“, sagt Benjamin Plötz, „aber ernsthafte Rückschlüsse werden sich nicht ziehen lassen.“ Gleich nach dem ersten Training steht im Clubhaus das WM-Halbfinale Frankreich – Deutschland auf dem Programm. Alle sind schwer gespannt. Am Ende siegt das deutsche Team. Einige Stunden später wird zwischen Gastgeber Brasilien und Kolumbien der kommende Halbfinalgegener ermittelt werden. zu diesem Zeitpunkt wird Benjamin Plötz schon zuhause sein, um für sich die letzten Vorbereitungen für das öffentliche Training am morgigen Samstag zu treffen. Brasilien gewinnt knapp 2:1, verliert aber Superstar Neymar mit einer schweren Verletzung. Benjamin Plötz, der weiß, wie sich schwere Verletzungen anfühlen, bedauert den Ausfall von „Net“: „Vielleicht wird es für das deutsche Team einfacher, aber dieser Ausfall wird dem Halbfinale viel von seiner Brisanz nehmen.“