„fussball-woche.berlin“ – so die Adresse dieser Seite. Manch einer könnte hinter dieser Adresse gleich eine Verbindung zur gleichnamigen Fußball-Postille ( „Die Fußball-Woche“ ) vermuten, die wöchentlich im Berliner Raum erscheint. Dem ist nicht so. Diese Seite hat mit jener „Fußball-Woche“ rein gar nichts zu tun. Als wir eine Website für unser Projekt suchten, stiessen wir zufällig auf „fussball-woche.berlin“ und da machte es sofort klick. Das war genau das, was wir suchten: Unser Thema.
Das ist unser Projekt: Wir begleiten auf dieser Seite einen Berliner Fußball-Manager durch seine Woche, seine Fußball-Woche, um genau zu sein. Der Fußball ist im Wochenrhythmus getaktet – von Woche zu Woche, von Spiel zu Spiel. Treffender hätte es nicht sein können. In der Regel vier Tage Training pro Woche und am Wochenende das Spiel. Dazu reichlich Arbeit nebenbei – Arbeit am Schreibtisch, Sponsoren kontaktieren, Strukturen aufbauen, etc.. Reichlich viel Engagement für einen, der diesen Job ehrenamtlich betreibt. Auf dieser Seite werden wir unserem Protagonisten – er heißt im übrigen Benjamin Plötz und ist Sportlicher Leiter beim SV Lichtenberg 47 – über die Schulter schauen, wenn er sich durch seine Fußball-Woche, durch seinen Fußball-Monat, durch sein Fußball-Jahr arbeitet. Und deshalb heißt unser Thema auch „365 Tage Fußball – Protokoll einer Saison“. Wir sind gespannt!
